Die Sonographie ist eine Untersuchung, die ohne Röntgenstrahlen auskommt. Sie wird auch bei Kindern und Schwangeren angewendet. Dabei wird der Körper unter Nutzung von Schallwellen untersucht – ähnlich wie bei einem Sonargerät.
Der Arzt hält den sogenannten Schallkopf als Handgerät in der Hand und führt ihn an die zu untersuchende Körperoberfläche. Die Aussendung der Ultraschallwellen spürt der Patient nicht.
Unser volldigitales Ultraschallgerät verfügt über mehrere unterschiedliche solcher Schallköpfe. So kann für jede Untersuchung und Untersuchungsbedingung der perfekte Schallkopf für eine optimale Untersuchungsqualität ausgewählt werden.
Mittels Ultraschall untersucht werden heutzutage hauptsächlich die Brustdrüse, Schilddrüse, Lymphknoten und Bauchorgane.